Schullaufbahn
"Gute Eltern erkennt man nicht an der Wahl der schwierigsten Schulart,
sondern an der Entscheidung für die angemessene Schulart."
(von Reinhold Schmitz-Schretzenmayr; in: www.familienhandbuch.de )
Wie geht es nach der 4. Klasse weiter?
Alle wichtigen Informationen und Entscheidungshilfen zur passenden Schulart für Ihr Kind können Sie in der Broschüre Schullaufbahnen in Thüringen nachlesen.
Anmeldung für das Schuljahr 2023/2024
Zeitplan:
bis 03.02.2023 Information der Schüler und Eltern gemäß §127 ThürSchulO
Unser Infoelternabend findet am 16.01.2023, um 18:00 Uhr statt.
bis 20.02.2022 Anmeldung zur Aufnahmeprüfung für das Gymnasium, wenn die Notenvoraussetzung nicht erfüllt ist und keine Empfehlung auf dem Zeugnis gegeben wurde. Die Anmeldung geben Sie bitte in der Löfflerschule ab.
27.02.bis 03.03.2023 Aufnahmeprüfung
13.03.bis18.03.2023 Anmeldewoche in Regelschulen und Gymnasien
20.02. bis 25.02.2023 Anmeldewoche in der Salzmannschule (Spezialgymnasium für Sprachen)
bis 31.03.2023 Abgabe der Anmeldenachweise durch die Eltern in der Löfflerschule
Voraussetzungen für die Aufnahme in das Gymnasium nach Klasse 4
ThüSchO, § 125
- Leistungsvoraussetzungen:
Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachkunde- Note mindestens „gut“ - Empfehlung:
von der Grundschule auf dem Halbjahreszeugnis möglich wenn in max. einem Hauptfach die Note „befriedigend“ erzielt wurde - Aufnahmeprüfung
weiterführende Schulen
Schulen in der Stadt Gotha:
- Staatliche Gemeinschaftsschule Gotha zur Internetseite
- Arnoldischule Gotha Staatliches Gymnasium zur Internetseite
- Ernestinum Gotha Staatliches Gymnasium zur Internetseite
- Staatliches Gymnasium "Gustav Freytag" Gotha zur Internetseite
- Herzog-Ernst-Schule, Staatliche Kooperative Gesamtschule des Landkreises Gotha
zur Internetseite
- Staatliche Regelschule Andreas Reyher Gotha
- Staatliche Regelschule Conrad Ekhof Gotha zur Internetseite
- Evangelische Regelschule Gotha zur Internetseite
Schulen außerhalb der Stadt Gotha:
- Salzmannschule Schnepfenthal - Staatliches Spezialgymnasium für Sprachen zur Internetseite