Erasmus +

Erasmuslogo deutschUnter dem Titel "Digitale Bildung und Erziehung in Grundschulen" startete unsere Schule im September 2020 ein Erasmus+ Projekt. In der Zeit von September 2020 bis Juli 2022 werden unsere Schüler gemeinsam mit unseren Partnerschulen verschiedene Filme erstellen, sowie ein interaktives Wörterbuch erarbeiten. 

 

Hier geht es zum Projektblog
Auf dieser Seite sind die Projektergebnisse aller Partnerschulen zu sehen.

Hier geht es zu unserem interaktiven Wörterbuch
Dieses Wörterbuch zum Thema Umwelt und Umweltschutz wurde in Zusammenarbeit mit den Partnerschulen erstellt.  

 
Partnerschulen:

Schild

 

Projektaktivitäten:

 
Februar 2023:
Zum Bericht der Erasmus+ Reise vom 25. Februar bis 1. März 2023 nach Spanien (Gran Canaria)
 
Dezember 2022:

Digitale Weihnachtsgrüße an unsere Freunde aus Frankreich, Portugal und Spanien

 

 
 
Oktober 2022:
Zum Bericht der Erasmus+ Reise vom 8. bis 12. Oktober 2022 nach Portugal

 

September 2022:                        Reisegutscheine nach Portugal

kids_erasmus

Nach den langen Reisebeschränkungen wegen der Corona Pandemie, startet am 8. Oktober 2022 unsere erste Mobilität im Rahmen dieses Projektes. Aus zahlreichen Bewerbern wurden Mia Scheidler (4c), Lennox Ansorg (4a), Julian Klöppel (4b) und Amilia Weigel (4c) ausgewählt, um nach Portugal zu reisen. Am 14. September erhielten sie ihren Reisegutschein und können sich nun auf dieses besondere Abenteuer vorbereiten. 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Dezember 2021: Weihnachtsgrüße 2021

Da das Thema des Projektes die digitale Bildung und Erziehung in der Grundschule ist, waren uns in diesem Jahr traditionelle Weihnachtskarten zu langweilig. 

Die Kinder der 3. Klasse suchten ein traditionelles deutsches Weihnachtslied aus, welches sie unseren Partnern als Weihnachtsgruß sangen. Dieser musikalische Gruß wurde mit herzlichen Weihnachtswünschen nach Portugal, Frankreich und Gran Canaria geschickt.

 

 
 
Schuljahr 2020/2021: Arbeit am Projekt:

Durch die Corona Pandemie ist die Durchführung des Projektes eine große Herausforderung. Trotzdem arbeiten die Klassen 2 bis 4 der Löfflerschule am Erasmus+ Projekt. 

 

1. Projektphase Schuljahr 2020/2021

Gemeinsam mit den Schüler*innen wurde ab September 2020 über die Filmthemen beraten. Im Zeitraum von September 2020 bis Juli 2021 arbeiteten die Klassen an der Planung, Erstellung und Präsentation ihrer Filme. Damit unsere Partnerschulen einen Nutzen von den Filmen haben, werden diese in englischer Sprache präsentiert. Dies war eine besondere Herausforderung. 

 

Klasse 2a: Vorstellung der Löfflerschule

Klasse 2b: Unsere Spiele: Das spielen wir gerne.

Klasse 2c: Bastelanleitung für einen Fröbelstern

 

Klasse 3a: So feiern wir in Deutschland (Vorstellung der wichtigsten Feiertage)

Klasse 3b: Die Thüringer Bratwurst

Klasse 3c: Thüringer Klöße

 

Klasse 4a: Meine Heimatstadt Gotha

Klasse 4b: Thüringer Legenden- Die heilige Elisabeth

Klasse 4c: Deutschland als Urlaubsland

 

 

 


Dezember 2020: Weihnachtsgrüße an und von unseren Partnern 

 

Weihnachten 2020 haben die Schüler der Klassen 3 und 4 Weihnachtskarten an die Partnerschulen versendet. 

Auch wir bekamen Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus Portugal und Frankreich. 

Port_2020Frank_2020
Weihnachtsgrüße 2020 aus PortugalNeujahrsgrüße 2021 aus Frankreich